- Oleophobierung
- O|le|o|pho|bie|rung [↑ oleophob] Maßnahmen zur ölabweisenden Ausrüstung von Geweben, Beton u. a. Oberflächen, haupts. durch perfluorierte Verbindungen.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
-phob — [fo:p] <zweiter Wortbestandteil von Adjektiven, deren erster meist fremdsprachlicher Herkunft ist>: drückt aus, dass eine Abneigung gegen das im Basiswort Genannte besteht, dass es abgelehnt wird /Ggs. phil/: frankophob… … Universal-Lexikon